Uulki 2 Stück Küchenzangen zum Grillen und Braten
– Grillzange aus Holz: 30 x 2 cm
– Toastzange aus Holz: 22 x 2 cm
Ideal zum Greifen dank Rippen auf der Oberseite
Die Grillzange ist ideal zum Auflegen und Wenden, ob BBQ oder in der Pfanne. Die große Zange kann auch bei Buffets zum Servieren oder Vorlegen genutzt werden. Mit der Toastzange lassen sich Toastscheiben, Brötchenhälften und Waffeln greifen und ohne sich die Finger zu verbrennen. Verklemmte Toastscheiben können auch sicher geborgen werden
Natürliche und umweltfreundliche Universalzangen von Uulki
- Die Uulki Universalzangen werden in Europa hergestellt.
- Küchenhelfer aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Europa
- Das Holz ist unbehandelt und lebensmittelecht
Uulki Toastzange und Grillzange aus Holz sind hygienisch
Küchenutensilien aus Holz sind hygienisch, da Holz von Natur aus antibakterielle Eigenschaften hat. Um die Küchenzangen hygienisch zu halten, soll man Sie nach dem Kochen immer gut reinigen. Küchenutensilien aus Holz sind außerdem geschmacksneutral und lebensmittelecht.
Ideale Küchenzangen für Töpfe und Pfannen mit Antihaftbeschichtung
Küchenutensilien aus Holz beschädigen Ihr Kochgeschirr nicht und sind daher eine gute Wahl für die Verwendung in antihaftbeschichteten Töpfen und Pfannen.
Sie können die Servierzangen pflegen mit Uulki naturliches Holzöl
Holz ist ein natürlicher Rohstoff und sollte daher richtig gepflegt werden. Neben einer sauberen Reinigung (siehe weiter unten) ist auch eine passende Pflege wichtig. Holz reagiert auf Feuchtigkeit und Temperaturänderungen durch Schrumpfen oder Quellen. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Uulki servierzangen ab und zu mit Uulki naturliches und pflanzliches Holzöl für Küchenutensilien und Schneidebretter zu behandeln. Das Öl sättigt und nährt das Holz. Uulki Holzöl ist 100% natürlich, vegan / pflanzlich und frei von Mineralöl oder Erdölnebenprodukten.
Sanfte Reinigung der Uulki Küchenzangen
- Die Uulki Mehrzweckzangen nach Gebrauch unter fließendem, heißen Wasser reinigen. Wenn nötig verwenden Sie ein sanftes Spülmittel. Damit verhindern Sie, dass das Holz einen Fremdgeschmack annimmt. Die Universalzange hochkant stellen und an der Luft trocknen lassen.
- Holz ist ein Naturmaterial und kann unter extremen Bedingungen Risse bekommen. Aus diesem Grund die Küchenzangen nicht längere Zeit in Wasser liegen lassen